• info@ttd.tu-freiberg.de
  • TUBAF • Lehrstuhl für Technische Thermodynamik
DE
  • DE
  • EN
  • CZ
Öffnen
Schließen
Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
 
Logo des Lehrstuhl für technische Thermodynamik
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Anlagentypen
    • Einteilung von Geothermieanlagen
    • Geothermie in Deutschland
    • Nutzungskonzepte
      • Solesonden
      • Erdkollektoren
      • Phasenwechselsonden
      • Brunnen-/ Dublettensysteme
      • Sonderformen
  • Energiequelle Grubenwasser
    • Energetische Nutzung
    • Anlagenmonitoring
      • Reiche Zeche Freiberg
      • Schloss Freudenstein Freiberg
      • Kreiskrankenhaus Freiberg
      • Besucherbergwerk Zinngrube Ehrenfriedersdorf
      • Oberschule Ehrenfriedersdorf
    • Herausforderung Wasserchemie
    • Grubenwassergeothermie in Sachsen
  • VODAMIN II
    • Projektbeschreibung
    • Vodamin-Workshop am 04.04.2019
    • Nacht der Wissenschaft 22.06.2019
    • MDR-Echt "Altlast oder Chance im Erzgebirge? "
    • MDR-um-4 "Untertagelabore der Bergakademie forschen an neuen Verfahren"
  • GeoMAP
    • Projektbeschreibung
    • 1. Fachkonferenz am 28.06.19
    • 2. Fachkonferenz am 26.11.19
    • Nacht der Wissenschaft 22.06.2019
    • MDR-Echt "Altlast oder Chance im Erzgebirge?"
    • MDR-um-4 "Untertagelabore der Bergakademie forschen an neuen Verfahren"
  • Login
 

Login


Kontakt

TU Bergakademie Freiberg
Lehrstuhl für Technische Thermodynamik
Prof. Dr.-Ing. Tobias Fieback
Dr.-Ing. Thomas Grab
Gustav-Zeuner-Straße 7
09599 Freiberg
Zimmer 306
info@ttd.tu-freiberg.de

 

News

17.12.2020 Fachartikel in „Acamonta 2020" veröffentlicht

15.10.2020 Abschlussworkshop und Fachkonferenz VODAMIN II

20.07.2020 Tagungsband Workshop VODAMIN II veröffentlicht

 

Copyright © 2021
Logo Institut technische Thermodynamik
Design by Trans4mation
  • Back to Top
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Anlagentypen
    • Einteilung von Geothermieanlagen
    • Geothermie in Deutschland
    • Nutzungskonzepte
      • Solesonden
      • Erdkollektoren
      • Phasenwechselsonden
      • Brunnen-/ Dublettensysteme
      • Sonderformen
  • Energiequelle Grubenwasser
    • Energetische Nutzung
    • Anlagenmonitoring
      • Reiche Zeche Freiberg
      • Schloss Freudenstein Freiberg
      • Kreiskrankenhaus Freiberg
      • Besucherbergwerk Zinngrube Ehrenfriedersdorf
      • Oberschule Ehrenfriedersdorf
    • Herausforderung Wasserchemie
    • Grubenwassergeothermie in Sachsen
  • VODAMIN II
    • Projektbeschreibung
    • Vodamin-Workshop am 04.04.2019
    • Nacht der Wissenschaft 22.06.2019
    • MDR-Echt "Altlast oder Chance im Erzgebirge? "
    • MDR-um-4 "Untertagelabore der Bergakademie forschen an neuen Verfahren"
  • GeoMAP
    • Projektbeschreibung
    • 1. Fachkonferenz am 28.06.19
    • 2. Fachkonferenz am 26.11.19
    • Nacht der Wissenschaft 22.06.2019
    • MDR-Echt "Altlast oder Chance im Erzgebirge?"
    • MDR-um-4 "Untertagelabore der Bergakademie forschen an neuen Verfahren"
  • Login